Endlich wieder Netzwerken

Für Netzwerker sind Kontaktverbote eine ganz besondere Herausforderung. Umso größer war die Freude, sich am 28. Juni zur zweiten PEN Classics in Mainz treffen zu können. Viele der Teilnehmer fieberten schon lange unserer Netzwerkfahrt entgegen, in der es einmal mehr um einen besonderen Tag mit interessanten Begegnungen in schönen alten Autos ging. Die Fahrt führte die netzwerkende Gesellschaft zunächst durch die Felder und Weinberge Rheinhessens zum Oldtimer-Hotspot ClassicX in Grolsheim bei Bingen. Dort konnten ganz besondere historische Fahrzeuge bewundert werden.

Mittags ging es dann weiter Richtung Norden. Die abwechslungsreiche Strecke führte uns an die Nahe, streifte kurz den Hunsrück und brachte uns dann über herrliche Sträßchen an den Rhein ins romantische Bacharach. Nach Kaffee und Kuchen direkt am Ufer setzen wir mit einer Fähre über den größten deutschen Fluss und absolvierten die letzte Etappe im Rheingau. Von Lorch aus fuhren wir durch das herrlich gewundene Wispertal, vorbei am berühmten Kloster Eberbach und zurück an den Rhein.

Dort, in Hattenheim, erwartete uns in der Domäne Schloss Schönborn nicht nur der dort produzierte Wein, dem wir in einer unterhaltsamen Kellerbesichtigung auf den Grund gehen konnten. Auch das Weingut Kaufmann aus unserem Wiesbadener Kleist-Team schenkte seine biodynamischen Tropfen aus. Und natürlich durfte Rainer Ohly und sein Team von Quo Vadis Events nicht fehlen. Wieder einmal gaben die leidenschaftlichen Köche alles und so konnten wir nach Herzenslust netzwerken und in entspannter Atmosphäre mit außergewöhnlichen Genüssen und einem traumhaftem Blick auf den Rhein einen gelungenen Tag ausklingen lassen. In den Stunden, die wir miteinander verbrachten, war spürbar, dass wir Netzwerker zutiefst soziale Wesen sind, für die Gemeinschaft ein echtes Lebenselixier ist, von dem wir nie genug bekommen können.

Wie hieß es schließlich bei der Verabschiedung so schön?! „Bis zum nächsten Mal!“

 

PEN Classics Impressionen