PEN Classics 2021: Auf in die Pfalz!
Die Netzwerkfahrt wird zum Kurzurlaub
PEN Classics ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des Jahreskalenders geworden. Die Netzwerkfahrt, bei der PEN-Mitglieder und Gäste gemeinsam einen Tag lang in Oldtimern eine schöne Gegend erkunden und dabei viel Zeit zum Austausch haben, erfreut sich größter Beliebtheit. Und so war es kein Wunder, dass am 12. September über 40 Teilnehmer in 18 Fahrzeugen aus 6 Jahrzehnten in Worms zusammenkamen, um von dort aus gemeinsam die Nordpfalz zu entdecken. Diesmal waren zur Tour auch Gäste eingeladen. Einzige Voraussetzung zur Teilnahme: Entweder der Einlader oder der Gast mussten einen Oldtimer mitbringen.
Bei traumhaftem Wetter führte die erste Etappe von Worms durch die Weinberge an der Grenze zwischen den Weinregionen Pfalz und Rheinhessen hoch auf den höchsten Berg der Pfalz, den Donnersberg. In der Keltenhütte gleich unterhalb des Gipfels erwartete die Teilnehmer mitten im Wald eine erste zünftige Stärkung. Wer Lust hatte, konnte danach den nahgelegenen Ludwigsturm erklimmen und von oben die atemberaubende Aussicht genießen.
Die zweite Etappe brachte die Netzwerker bergab durch kleine Örtchen und viel Natur in Richtung Süden. Die Strecke führte durch das malerische Pfrimmtal, vorbei an Feldern und durch Wälder bis nach Altleiningen. Hier erreichte man am frühen Nachmittag die Burg Altleiningen, wo im Burghof, umgeben von altem Gemäuer, Kaffee und Kuchen warteten.
Die letzte Etappe der Rundfahrt führte zunächst über eine einsame Straße durch den verwunschenen Pfälzerwald, bevor sich der Blick auf eine spektakuläre Aussicht über die Rheinebene öffnete. Ab Kallstadt führte die Strecke dann wieder nach Norden, durch Weinorte und Weinberge bis zum Ziel der Reise, dem Schlosspark in Worms-Herrnsheim. Direkt vor dem Hotel am Schlosspark stellten alle ihre historischen Karossen ab und dann wurde gefeiert! Der Kochclub Worms hatte tolle Leckereien vorbereitet und das Weingut Bechtel sorgte dafür, dass keine Kehle trocken blieb. Auf der Terrasse war den ganzen Abend Zeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, zu lachen und zu netzwerken.
Wer das Glück hatte, eines der Zimmer im Hotel zu ergattern, konnte danach direkt ins Bett fallen. Alle anderen machten sich irgendwann auf den Nachhauseweg und freuen sich bestimmt schon auf das nächste Mal.





















